Digitaler Zwilling – Anwendungsbeispiele für die Zollwelt
Adobe Stock
Bevor ein T-Shirt in unserem Schrank landet, hat es einen langen Weg hinter sich. Was wäre, wenn ich mein T-Shirt am Computer entwerfe und diesen Entwurf auf einen Probelauf schicke? Stellen wir uns vor, mein digitales T-Shirt ist eine Datenwolke, welche nun an jeder Station ihres Lebenszyklus zusätzliche Attribute und Daten zugewiesen bekommt. Im Laufe der gesamten Lieferkette werden nun Informationen bzgl. Material, Größe und Gewicht, Marke, EAN, Zolltarifnummer usw. in der Datenwolke, dem digitalen Zwilling des T-Shirts, ergänzt. Einige dieser Datensätze wären für alle frei verfügbar; somit könnte jeder vom digitalen Zwilling eines anderen profitieren.
Skaityti straipsnį
Prisijungti
arba
Registruotis
Open for free
Naujai užsiregistravusius sveikiname dovanodami prieigą prie pasirinkto straipsnio!
Komentarai ()
Norėdami parašyti komentarą, turite